Kickoff für alle Teilnehmenden
Anfang Februar wird es ein Kickoff für alle Teilnehmenden geben. Das Projekt ECOSense und das BürgerLabor der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg werden sich genauer vorstellen und für Fragen zur Erfassung der Daten bereitstehen. Auch werden die Möglichkeiten den Partizipation über das BürgerLabor erläutert, die auch direkt getestet werden können. Genauere Informationen folgen Anfang 2020.
.jpg)
Innovationsworkshop
Der Innovationsworkshop war eine Veranstaltung für die assoziierten Partner des Projekts ECOSense und fand im Oktober 2019 statt. Die Veranstaltung diente als Austauschplattform, in der die assoziierten Partner aus den Bereichen Kommunen, Stadtplanung und Wirtschaft über den Entwicklungsstand der Sensorik informiert wurden. Zum anderen erfolgt hier ein Austausch zur Konkretisierung der Anwendungsfälle sowie zu relevanten Datensätzen, welche eine Aufwertung der im Projekt generierten Datenbasis ermöglichen. Außerdem sollen die Rolle der Kommunen, mögliche Geschäftsmodelle sowie weiterer Entwicklungsbedarf für zukünftige Projekte identifiziert werden.
.jpg)
Abschlussveranstaltung
Die Abschlussveranstaltung des Projekts ECOSence wird im Mai 2020 stattfinden. Sowohl die assoziierten Partner als auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Auf der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt. Auch soll auf die weiteren Schritte nach Projektende eingegangen werden. Zudem sind interaktive Formate geplant, in denen der weitere Entwicklungsbedarf zusammen mit Vertretern aus Kommunen, Stadtplanung und Sensornutzern erarbeitet wird. Eine Agenda und eine Möglichkeit zur Registrierung werden an dieser Stelle Anfang 2020 bereitgestellt.
